Archiv

Die Grünen besuchen den neuen BioMarkt Friedberg

Zu Besuch im Bio-Markt Friedberg: Grüne freuen sich über Neueröffnung


Vortrag Lesung Butros Fornhoff

Hochwertige Yverum Kosmetik im BioMarkt im Angebot

 Yverum Kosmetik 1Yverum Kosmetik 2

 

Kunden/innen, die bis zum 30.05.2019 bei uns im Markt Anti-Aging-Pflegeprodukte der Firma Yverum erwerben, erhalten einen

Rabatt von 20% auf den Verkaufspreis.

 

Alle Yverum-Produkte enthalten hochwertige Rohstoffe, sind dermatologisch bestätigt und selbstverständlich frei von synthetischen Konservierungsstoffen sowie Silikonen, Mineralölen, Parabenen und PEGs.

Herzliche Einladung zum Vortrag 

am Dienstag, den 14. Mai 2019
von 20:15 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
im BioMarkt Bad Nauheim

Von der Süße des Lebens

Zuckerkonsum – was passiert in unserer Bauchspeicheldrüse?

mit der Heilpraktikerin Tina Ohl aus Friedberg


Themen:
Die Bauchspeicheldrüse ist für unseren Zuckerstoffwechsel zuständig – das wissen die meisten.
Doch wussten Sie auch, dass sie unser stressempfindlichstes
Organ im Körper ist?
Wollen Sie wissen, was für eine große Funktion dieses wichtige
Organ bei der Verdauung hat?
Und mit welchen Gewohnheiten wir der Bauchspeicheldrüse
Entlastung bringen können?

Durch einfache Körperübungen, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen abgerundet.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung im Markt bis Samstag, 11. Mai 2019
Kostenbeitrag: 5,00 Euro




Nikolaus-Seminar:

„Schokoladen Weltreise – ein Erlebnis für die Sinne“

Mittwoch, 05.12.2018 von 20.15 Uhr- 21.30 Uhr im BioMarkt Bad Nauheim

Referentin: Patricia Stähler-Plano, GenussScheune Weckesheim – (www.GenussScheune.de www.Schokoladenzeit.de)

Sie sehen:

  • Einzigartige Bilder aus den Kakaoplantagen Südamerikas

Sie hören:

  • Wissenswertes über den Weg der Kakaobohne bis zur veredelten Schokolade

  • Was bei der eigenen Schokoladenherstellung zu beachten ist

Sie probieren:

  • einen Schokoladentee – wie er schon bei den Azteken getrunken wurde

  • eine verführerische Schokoladenstraße mit edlen Exoten zum „Vernaschen“. (Probieren und verstehen Sie dabei die Unterschiede von industrieller und biologischer Schokolade.)

  • handgeschöpfte Schokolade der GenussScheune

Ihr Beitrag: 13,50 Euro

Wir bitten unbedingt um Reservierung – direkt im BioMarkt an der Kasse, per Telefon 06032 9388670 oder per Mail: kontakt@biomarkt-badnauheim.de

Ein Teil des Erlöses kommt den Kindern auf kleinen Kakaoplantagen in Südamerika zugute.

Herzliche Einladung

am Dienstag, den 20. November 2018 von 20:15 – 22:00 Uhr im BioMarkt Bad Nauheim

zum Vortrag über

Säure-Basen-Haushalt – alles geregelt – oder doch zu sauer!?

mit der Heilpraktikerin Frau Tina Ohl aus Friedberg

Themen:

  • Was verbirgt sich hinter dem „Säure-Basen-Haushalt?“

  • Möchten Sie wissen, was Säuren und Basen sind und was es damit auf sich hat – ohne viele biochemische Erklärungen?

  • Warum unser Körper dauerhaft nicht gut im sauren Milieu leben kann?

  • Wie wir uns ausgleichende Nahrung und auch Lebensgewohnheiten angewöhnen können?

 

Durch einfache Anwendungen und kleine Veränderungen des Alltags, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt ausführen kann, werden die Ausführungen abgerundet.

 

 Wir bitten um verbindliche Anmeldung –  im Markt, per Mail (kontakt@biomarkt-badnauheim.de) oder telefonisch (06032 9388670)- bis Samstag, 17. November 2018 

Kostenbeitrag: 5,00 Euro

BioWoche August 2018

BioWoche 1 BioWoche 2

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir bitten unbedingt um frühzeitige Anmeldung für unseren veganen Infoabend mit Kochvorführung am 16. und 17. August jeweils ab 17 Uhr !




Herzliche Einladung zum Familiennachmittag

 

Am 14. Juni 2018 ab 15 Uhr steht eine Hüpfburg bei uns für alle kleinen Gäste, die sich austoben möchten.

Außerdem gibt es Überraschungen mit Lucas Morgantti vom Varité Voilà.

21

Im Bistro werden Waffeln gebacken und dazu gibt es neben unseren diversen Spezialitäten Eiskaffee oder Eisschokolade.

Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher!

 

Außerdem wird es den ganzen Tag 10 % Rabatt auf unser Sortiment geben.  

(ausgenommen preisgebundene Waren (Zeitschriften, Zigaretten, etc. ), Produkte von der Backtheke, dem Bistrobereich und einige Molkereiprodukte)

„Schokoladen Weltreise“ – ein Erlebnis für Ihre Sinne

Donnerstag, 22. März von 19.00 Uhr – 20.30 Uhr im BioMarkt Bad Nauheim

Von der Kakaobohne zur veredelten Schokolade – Wissenswertes praxisnah, anschaulich und leicht nachvollziehbar vermittelt

Referentin: Patricia Stähler-Plano, GenussScheune Weckesheim

Kommen Sie mit auf eine kleine, feine „Entdeckungsreise“
in das Land des Edelkakaos und entdecken Sie neue Anreize für Ihre persönlichen Geschmacksknospen.

Schoko1 Schoko3

Sie erfahren bei diesem sinnlichen Genussparcours anschaulich den Weg von der Kakaofrucht zur fertigen Schokolade, lernen Sie die Unterschiede von industrieller und biologischer Schokolade mit Hilfe Ihres Gaumens kennen und „begreifen“ gleichzeitig die klassischen Fehlerquellen bei der Schokoladenherstellung. Sie sehen einzigartige Bilder aus den Kakaoplantagen Südamerikas.

Sie erleben:

  • einen Schokoladentee – wie er schon bei den Azteken getrunken wurde

  • eine verführerische Schokoladenstraße mit edlen Exoten zum „Vernaschen“

  • handgeschöpfte Schokolade der GenussScheune

Ihr Beitrag: 9,50 Euro (pro Person)
(inkl. Materialkosten, einer 1 Tasse Schokoladentee und inkl. Wasser zum Neutralisieren)

Reservierung bitte direkt im BioMarkt an der Kasse tätigen
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur der Eingang des Betrages (9,50 Euro) eine Reservierungsbestätigung ist.
Ein Teil des Erlöses kommt den Kindern auf kleinen Kakaoplantagen in Südamerika zugute.

 Lesung muss leider wegen Krankheit der Autorin ausfallen!IRMGARD SCHÜRGERS LIEST

Plakat Ernst-Ludwig-Buchmesse 2018

„Genussvoller Tagesausklang mit Punsch und Bratapfel in Vanillesoße“

Zum Einstimmen auf die Weihnachtstage wird draußen vor dem

am Donnerstag, den 21. Dezember 2017

ab 15.30 Uhr

 der Foodanhänger  „Bonita“ der Genuss-scheune aus Reichelsheim zu Gast sein.

Genießen Sie Punsch und Bratäpfel in Vanillesoße

in unseren weihnachtlichen Pavillons.




Wir laden alle Interessierten herzlich ein

am Donnerstag, den 30. November 2017

von 20:15 Uhr bis ca. 22:00 Uhr 
im

BioMarkt Bad Nauheim 

zum Vortrag über

Unser Immunsystem – an welcher Front wird gekämpft?

 mit der Heilpraktikerin Frau Tina Ohl aus Friedberg

Themen:

  • Wo findet in unserem Körper die Abwehr gegen Krankheiten statt?
  • Wer sind die „verteidigenden“ Strukturen?
  • Und wer reguliert das Ganze?
  • Wie kann ich selbst Einfluss darauf nehmen und mein Immunsystem stärken?

Durch einfache Übungen und kleine Veränderungen im Alltag, die jeder Zuhörende nach diesem Vortrag direkt und ohne Hilfsmittel ausführen kann, werden die Ausführungen abgerundet.

Kostenbeitrag: 5,00 Euro Wir bitten um verbindliche Anmeldung – im Markt –
bis Samstag, 25. November 2017

Schnelle Pfanne‘ für den NABU Bingenheim

Im Rahmen der Ende August veranstalteten „BioWoche in der Wetterau“ haben sich auch die GenussScheune aus Weckesheim (Patricia Stähler-Plano, Peter Stähler) zusammen mit dem BioMarkt in Bad Nauheim (Anne Ahlers, Wolfgang Schiefer) präsentiert.

Frau Stähler-Plano hat aus diesem Anlass leckere und einfach nachzukochende Gerichte aus dem regionalen Gemüseangebot des Biomarkts zubereitet.  Das Motto der Aktion lautete: „Schnelle Pfanne – Vom Acker frisch auf den Tisch“. Die Speisen wurden an interessierte Besucherinnen und Besucher kostenlos abgegeben. Wer mochte, konnte ein aufgestelltes „Spendenwuzzi“ füttern. Auf diese Weise kam ein Betrag von Euro 80,– zusammen, den der Inhaber des BioMarktes, Wolfgang Schiefer, noch einmal um den gleichen Betrag auf insgesamt Euro 160,– erhöhte. „Der Empfänger der Spende war nach kurzer Überlegung schnell gefunden: der NABU Bingenheim sollte es sein“, so Wolfgang Schiefer. Und Frau Stähler-Plano von der GenussScheune merkte an: „Wir leben nicht nur in der Region, sondern wir leben auch von den regionalen Produkten aus ökologischer Landwirtschaft, die wir anbieten bzw. verarbeiten. Und wir möchten gerne mit diesem Betrag etwas an die Region zurückgeben. Betrachten Sie es als einen bescheidenen Beitrag zum Erhalt unseres Lebensraumes, der ohne Ihre Arbeit mit Sicherheit anders aussehen würde.“

Der Vorsitzende des NABU Bingenheim, Sven Schuchmann, bedankte sich anlässlich der Spendenübergabe im Namen des Vorstandes. „Wir freuen uns sehr, dass Sie uns mit dieser Spende bedacht haben und so Ihrer Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit Ausdruck verleihen. Ich kann Ihnen versichern, dass das Geld in eines unserer zahlreichen Naturschutzprojekte fließt und dort eine sinnvolle Verwendung finden wird. Haben Sie ganz herzlichen Dank dafür.“

gggg

V.l.n.r.: Peter Stähler (GenussScheune), Sven Schuchmann (NABU Bingenheim), Wolfgang Schiefer (BioMarkt Bad Nauheim), Patricia Stähler-Plano (Genuss Scheune), Anne Ahlers (BioMarkt Bad Nauheim)

Voller Erfolg im BioMarkt am Aktionstag am 25.08.2017

An diesem Tag präsentierten sich bei wunderschönem Wetter einige Lieferanten und Produzenten den Besuchern des Aktionstages im Rahmen der Wetterauer Biowoche. Draußen vor dem Markt bereitete Familie Stähler-Plano (Genussscheune Weckesheim)  köstliche Snacks aus dem Gemüse des BioMarkts zu.
Thomas Hellwig schenkte seinen Apfelsaft und Cidre aus Steinfurther Äpfeln aus und Timothy von Wehrle präsentierte seine selbstproduzierten Honigsorten aus dem Bad Nauheimer Umland.
Alle Produkte erfreuten sich großer Beliebtheit und die Stände vor dem Markt waren gut besucht.
Im Markt stellte Jörg Weber den Großhändler Phönix vor und informierte alle  Interessierten über die neue Bürgerkarte der Bürger AG.

Ebenfalls sehr gut angekommen ist die Weinverkostung mit diversen Rot- und Weißweinen aus dem BioMarkt Angebot. So konnten die Weinliebhaber in Ruhe testen, welche Weine ihnen am besten zusagten und passend dazu konnte man das Keks- und Knabbergebäckangebot der Firma Sommer aus Friedrichsdorf probieren.

IMG_20170825_110250682_HDR IMG_20170825_110309774_HDR 2017-08-25 11.16.33 2017-08-25 12.30.53

Wöchentlicher Angebotswechsel:

Plakat Angbotswechsel

 Gewinnübergabe im BioMarkt Bad Nauheim im November 2016

Kürzlich fand im BioMarkt die Gewinnübergabe der ersten Preise unseres Preisausschreibens statt. Dieses war anlässlich des Aktionstages im September diesen Jahres für alle Kunden ausgelegt worden und Gutscheine für Einkäufe im BioMarkt im Wert von 70 €, 50 € und 30 € winkten die Erstplatzierten.

Die glücklichen Gewinner (eine Dame fehlt auf den Bildern) durften sich über die ausgehändigten Preise freuen.

gewinner-1

gewinner-2

Ein Artikel über den BioMarkt im neu erschienenen „Wetterauer Genussbote“ im November 2016.

Wetterauer Genussbote

Aktionstag
Wir laden Sie herzlich zu unserem Aktionstag am 1.9.2016 ein!
Aktionstag

Zeitungsartikel zum zehnjährigen Jubiläum
Ein Zeitungsbericht aus der „Wetterauer Zeitung“ vom 07.10.2015 .

Zeitungsartikel

Unser Jubiläumsfest
Wir laden Sie herzlich ein mit uns am 18. und 19. September 2015 gemeinsam unser Jubiläum zu feiern!
Einladung als PDF

Einladung Jubiläum Biomarkt Bad Nauheim

Gesundheitsbotschafter lernen veganes Frühstück kennen

Kürzlich lud Frau Ahlers vom Biomarkt Bad Nauheim die Gesundheitsbotschafter der Solgrabenschule zu einem extravaganten Schultag ein. Die Gesundheitsbotschafter unter der Leitung von Lehrer Marc Englert wurden herzlich begrüßt und mit einem veganen Frühstück überrascht. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten zunächst sehr skeptisch die ihnen unbekannten Angebote, doch ließen sie sich sehr schnell vom leckeren Haferbrei, auch als Porridge bekannt, der Sojamilch oder dem grünen Smoothie überzeugen.

Während des Frühstücks konnten die Gesundheitsbotschafter Marktarbeiterin Frau Roloff über ihre Ausbildung berichten und was sie alles über Bio-Kost bereits wissen. Im Anschluss konnten die Jugendlichen den Markt auf eigene Faust erkunden. Dabei hatten sie einen kleinen Auftrag: Sie sollten ihnen unbekannte Dinge aufspüren oder allgemeine Fragen finden. Sehr schnell stießen die Gesundheitsbotschafter auf exotische Früchte, vegane Reinigungsmittel oder Pflegeartikel und natürlich Chips aus Gemüse.

Alle Mitarbeiter waren den Solgrabenschülerinnen und -schülern sehr freundlich gesinnt und beantworteten gerne die gestellten Fragen. Dabei durfte auch die ein oder andere exotische Frucht probiert werden, ebenso spürte auch Lehrer Englert die unterschiedlichen Schärfegrade der Chilis am eigenen Leibe.

Als krönenden Abschluss durfte sich jedes Kind einen kleinen Überraschungsbeutel mit nach Hause nehmen, der leckere Inhalt wurde jedoch schon auf dem Weg in die Schule verzehrt. Die Schülerinnen und Schüler wollen sich nun vornehmen gelegentlich auch einmal wieder in den Biomarkt Bad Nauheim zu gehen und sich generell bewusster ernähren, denn gesundes Essen muss nicht unbedingt schlechter schmecken, so das Feedback des gelungenen Besuchs.
( Verfasst von Marc Englert )

Vortrag Ayurveda in unserem Biomarkt……..von Herrn Vaidya (Dr.) Advait Tripathi (Indien), und – als Übersetzer – Herrn Dr. Gordon Splettsen (Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Homburg)

Initiiert wurde diese Veranstaltung von Frau Helga Fuchs, die in Geiß-Nidda und in Frankfurt am Main das Gesundheitsinstitut „Yoga-Ayurved“ leitet und in enger Verbindung zu Dr.Tripathi steht.

In diesem anschaulichen Vortrag wurde Ayurveda vorgestellt und wichtige Grundbegriffe dieser ganzheitlichen Heilkunst aus ärztlicher Sicht erklärt. Herr Dr. Tripathi ging nicht nur auf die wesentliche Grundlage der Aufgaben der drei unterschiedlichen Doshas (krankmachende und gesunderhaltende innere Faktoren)

  • Vata (Wind, Luft und Äther)
  • Pitta (Feuer und Wasser)
  • Kapha (Erde und Wasser)

ein, sondern zeigte darüber hinaus auch die Bedeutung der Doshas in Bezug auf das gesamte Körpersystem auf. Einflüsse erfolgen auf die Dosha durch unser Verhalten, Ernährung, unsere Gewohnheiten, sowie durch Einflüsse von außen durch Natur und Witterung. Dies Faktoren wirken auf den gesamten Organismus ein und wenn wir mit diesen Energien nicht richtig umzugehen wissen, produzieren wir eine Störung und diese zeigt sich in Form eines Ungleichgewichts der Dosha.

Der gesunde und ausgeglichene Zustand der Dosha steht deshalb für Gesundheit und jedes Ungleichgewicht der Dosha ruft Fehler im System Mensch hervor.

Das kann vom einfachen Unbehagen im Wohlbefinden, bis hin zur schwerwiegenden Erkrankung führen. Der Arzt benutzt dieses Wissen für seine Diagnostik. Durch Untersuchung findet er heraus welche Dosha bei einem Menschen vorherrschen und wie sie in den einzelnen Geweben arbeiten. Die Dosha werden häufig als Energien bezeichnet, da sie wichtige Aufgaben im Körpersystem zu erfüllen haben. Die allgemein gängige Bezeichnung als besonderer „Doshatyp“ zeigt auf, welche/r der drei Dosha im System vorherrschen. Sehr wissenschaftlich ist jedem Dosha ein „Sitz“ zu seiner Aufgabe zugewiesen und bei Irritation verschieben sich diese Grundlagen. Hier unterscheidet der Arzt nun weiterführend zwischen der Prakrti, der normalen Grundkonstitution des Menschen, und der Vikrti, der Störung des Menschen, was in etwa bedeutet, dass die Dosha nicht ihrer normalen Funktion nachkommen.

Der Arzt stellt dieses aktuelle Verhältnis der Dosha zueinander  und den Ort der Störung, mittels Blickdiagnose, Befragung und der ayurvedischen Pulsdiagnose fest. Die Pulsdiagnose bestätigt  die Ergebnisse der Beobachtungen und der geübte Arzt kann noch viel mehr daraus ablesen. Dr. Tripathi ist Meister der Pulsdiagnostik und in der Lage, innerhalb sehr kurzer Zeit den gesundheitlichen Zustand des Körpersystems seines Patienten zu ermitteln.

Da im Ayurveda stets die Diagnostik des Zustands der persönlichen Dosha des Menschen im Vordergrund steht, wird auch verständlich, dass der Arzt für jeden Menschen individuelle Empfehlungen gibt. Das gilt für die Behandlung, die Ernährung, wie auch für die Gabe von Medizin. Allgemeine Empfehlungen gibt es auch, doch diese dienen um grundlegenden Körperstrukturen überhaupt eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen oder einer Behandlung eine gute Basis zu schaffen. Ziel einer jeden Behandlung ist es, den Patienten wieder zurück in seine Grundkonstitution zu bringen.

Um diese rechte Balance wiederherzustellen werden Ernährungstherapie, Verhaltenstherapie, Pflanzenheilkunde und Reinigungsverfahren (Panchakarma) eingesetzt. Durch Panchakarma wird durch verschiedene tiefgreifende Techniken, abgestimmt auf die Konstitution und die Krankheit, Überschüssiges, Ungesundes aus den einzelnen Geweben entfernt. Das, was die Störung verursacht wird aus dem Körper geleitet, um das System wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Ayurveda zeigt sehr deutlich, dass Gesundheit vom Vorhandensein eines ausgeglichenen Gleichgewichts des ganzen Körpers, einem gesunden Zusammenspiel seiner verschiedenen Gewebe abhängt.

Der Gleichgewichtsverlust in unserem System entsteht in der Regel durch Angewohnheiten die der persönlichen Konstitution nicht entsprechen, durch Diäten, der Nichtbeachtung der Allgemeinen Regeln für gesundes Leben und aus vielen anderen Gründen, wie auch fehlender Ethik. Im Ayurveda werden immer der körperliche Zustand und der mentale Zustand betrachtet. Körperliche Krankheit wirkt ungünstig auf den Geist ein, und mentale Störung wirkt sich ungünstig auf den Körper aus. Wir können deshalb unser Handeln nicht von unserem Denken trennen.

Das erste Ziel der ayurvedischen Heilkunst ist stets die Prävention, die Vermeidung von Krankheit.„Gesundheit zu erhalten ist immer einfacher als Krankheit zu heilen“.

Die präventiven Maßnahmen (allgemeine und individuelle Empfehlungen) des Ayurveda helfen uns ganz enorm dabei unsere Mitte zu wahren. Sie trainieren uns auch, uns freiwillig und bewusst normal zu verhalten. Dieselben Maßnahmen werden leider zum „Muss“ um ersten Anzeichen von Krankheit oder bereits spezifischen Krankheitssymptomen entgegenzuwirken. Die Empfehlungen helfen uns vor allem dabei unser Immunsystem zu stärken und erschweren der Störung sich festzusetzen oder chronisch zu werden.

Zusammenfassend geschieht das vor allem dadurch, dem Menschen die für seine persönliche Konstitution „passende“ Ernährung und Lebensweise aufzuzeigen. Seine Bereitschaft die für seine Konstitution ungesunden Gewohnheiten aufzugeben und mehr passenden Gewohnheiten zu folgen, ist dabei wichtig. Zu dieser ersten Maßnahme setzt Ayurveda eine Reihe von physikalischen Behandlungen ein, die das Körpersystem weiter dabei unterstützen, entweder das richtige Verhältnis der drei Dosha zu erhalten oder wiederzuerlangen. Diese Maßnahmen werden gegebenenfalls durch die Gabe von Ayurvedischer Medizin unterstützt.

Zum Schluss legte Herr Dr. Tripathi den Zuhörern vor allem das Folgende ans Herz:

  • Bei der Ernährung FÜR DEN GESUNDEN MENSCHEN ist darauf zu achten, dass man morgens lauwarmes bis warmes Wasser trinkt (10 Minuten abgekocht), nach der Mittagsmahlzeit ein Glas Buttermilch und abends ein Glas warme Milch. (Eingeschränkt gilt die Gabe von Milchprodukten für die Kapha Konstitution und für jeden der NICHT gesund ist. Hier wird individuell geschaut wie sich diese Regel auf den Zustand auswirkt.)
  • Die Hauptmahlzeit sollte mittags eingenommen werden, wenn die Verdauung am stärksten funktioniert.
  • Es ist wichtig, sich Zeit beim Essen zu nehmen, nie hastig oder in unruhiger Gemütsverfassung zu essen und nicht im Stehen oder in Eile.
  • Man sollte frische, der eigenen Konstitution, der Jahreszeit und den Örtlichkeiten angepasste Lebensmittel essen.
  • Man sollte nicht zu spät etwas zu sich nehmen und frühzeitig zu Bett gehen. Morgens den Tag früh beginnen, am besten mit einem Lauf/Spaziergang in der Natur.

Foto des Vortrags

Der BioMarkt Bad Nauheim unterstützt „Special Olympics Deutschland in Hessen e.V.“

Diese Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, behinderten Menschen im Sport einen Ort der Begegnung und Freude zu schaffen. Denn regelmäßiges Training und die Wettbewerbsteilnahme gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, körperliche Fitness und motorische Fähigkeiten zu entwickeln, Freude zu erfahren, Freundschaften zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. Durch den Sport werden das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit gestärkt, Ängste und Stress abgebaut und die Bewältigung der Alltagssituationen erleichtert.

Sponsorenurkunde Special Olympics

Einladung zum Vortrag über Ayurveda

Plakat Ayurveda

Der HR zu Gast im BioMarkt

Am Montag, 23. Februar 2015 war ein Fernsehteam des Hessischen Rundfunks zu Gast im BioMarkt Bad Nauheim.
Thema: Wie wichtig ist den Kunden Qualität in Bezug auf Lebensmittel.
Anlass der Sendung ist der erneute Preiskampf einiger Discounter, die immer aggressiver die Preisspirale nach unten drehen möchten.

Wollen dies die Kunden wirklich? Wie soll so langfristig Qualität und Nachhaltigkeit gewährleistet werden?

Es gibt eine große Anzahl an Kunden, die ausschließlich bei uns einkaufen, aber es werden immer mehr, die zumindest bei den Grundlebensmitteln wie Obst-, Gemüse und Backwaren auf gute (Bio)Qualität achten. Insbesondere für Allergiker und Menschen, die sich bewusst vegan und vegetarisch ernähren möchten, bietet der BioMarkt eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten an.

Die Sendung wird am kommenden Mittwoch, 25.02.2015 um 20:15 Uhr im HR, „M€x – das Marktmagazin“ ausgestrahlt.

HR im Biomarkt Bad Nauheim

Wieder großer Zuspruch zum Vortrag „Vegenial – über die Gründe und Vorteile der veganen Ernährung“Zum zweiten Mal kamen zahlreiche Interessenten in den BioMarkt Bad Nauheim, um dem Vortrag von Frau Kerstin Schoengart am Donnerstag, 13. November 2014 im BioMarkt Bad Nauheim zu folgen.Frau Schoengart, die selbst ein Buch mit veganen Rezepten verfasst hat, zeigte eindrucksvoll die unterschiedlichen Gründe auf, weshalb man sich vegan ernähren sollte. Die weitreichenden Umweltaspekte und vor allem auch ethische Gründe wurden anschaulich in einem vorab gezeigten Film dargestellt.
Ihre anschließenden – insbesondere gesundheitsbezogenen – Thesen wurden anhand zahlreicher Studien, aus denen Frau Schoengart zitierte, eindrucksvoll belegt.Die Referentin gab praktische Tipps aus langjähriger vegetarischer und veganer Ernährung, z.B. welche Speisen man wie kombinieren sollte oder welche Produkte man meiden sollte.Zum Abschluss konnte sich jeder auch von den geschmacklichen Qualitäten der veganen Küche überzeugen lassen. Frau Schoengart hatte ein leckeres Kostprobenbuffet mit Dips, Kräckern und Salaten bis hin zu köstlichen Kuchen und Torten vorbereitet, die gerne von allen probiert wurden.Kurzum, es war ein sehr lehrreicher Abend, der für jeden neue Erkenntnisse und Geschmackserlebnisse bescherte.Gewinnübergabe im Biomarkt Endlich war es soweit: Am 07. und 11. Oktober wurden die Gewinne aus dem Gewinnspiel anlässlich der Eröffnung des neuen Marktes in der Hubert-Vergölst-Straße 18 vergeben.

Insgesamt warteten drei Preise auf die glücklichen Gewinner: BioMarkt-Gutscheine im Wert von 100,00 €, 80,00 € und 50,00 € wurden an die Familie Heitmann, Frau S. Köhler und Herrn K. Hessler ausgehändigt. Allen Gewinnern sei nochmals herzlich gratuliert.

Gewinner1
Von li. nach re.: Frau Anne Ahlers (BioMarkt Bad Nauheim), Herr K. Hessler, Herr Schiefer (Geschäftsinhaber BioMarkt Bad Nauheim)

Gewinner2
Von li. nach re.: Frau Anne Ahlers (BioMarkt Bad Nauheim), Familie Heitmann, Frau Lelle (BioMarkt Bad Nauheim)

Neu im Sortiment

Aufgrund von Nachfragen aus unserer Kundschaft haben wir wieder einige Artikel neu in unser Sortiment aufgenommen: „rohköstliche“ Produkte, die von Natur aus glutenfrei sind und außerdem lactose- und caseinfrei.

Wir bieten Ihnen ab sofort in unserer „Rohkost-Ecke“:

• Dr. Goerg Premium Kokosöl
• Dr. Goerg Premium Kokospreisefett
• Dr. Goerg Premium Kokosmus
• Dr. Goerg Premium Kokosmehl
• Dr. Goerg Premium Kokosraspel
• Dr. Goerg Premium Kokosflakes
• Dr. Goerg Premium Kokosmilch
• Dr. Goerg Premium Kokos-Chips „Sweet“
• Dr. Goerg Premium Kokosblütenzucker
• Dr. Goerg Premium Matcha de Coco
• Dr. Goerg Premium Moringa Oleifera Pulver
• Dr. Goerg Premium Moringa Oleifera Kapseln
• Dr. Goerg Premium Moringa de Coco

Außerdem freuen wir uns, Ihnen neue Natursalze von Biova in unserem Gewürzregal (neben der Käsetheke) präsentieren zu können. Unter anderem haben wir jetzt auch das Kala-Namak Salz aus Indien. Dieses ist besonders bei Veganern beliebt, weil der Geschmack ähnlich dem von Eiern ist.
Außerdem bieten wir Ihnen ein Kalahari Wüstensalz an, das viele Mineralien und Spurenelemente enthält.